• Angebot
  • Philosophie
  • Galerie
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Angebote
    • Bioresonanz
    • Mikronährstoffe
    • Elektrosmogfrei
    • Workshops
  • PHILOSOPHIE
  • Galerie
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt

Besonders zuckerarm und voll gesundheitsfördernder sekundärer Pflanzenstoffe:

+ Heidelbeeren und Himbeeren sind dafür bekannt das Hautbild zu verjüngen – quasi natürlichen Botox. Sie enthalten ausserdem keinerlei Zucker.

+    Rote & schwarze Himbeeren bekämpfen aktiv Krebszellen – am besten täglich in rauen Mengen verzehren 😉

+    Dunkle Kirschen regen die Melatoninproduktion an und können so Einschlafstörungen mindern.

+    Brombeeren enthalten wie Him- und Heidelbeeren ebenfalls Polyphenole.

+    Avocados zählen botanisch zu den Früchten. Sie eignen sich hervorragend als Aufstrich und enthalten viel gutes Omega 3 – Fett. Am besten die Butter ins Exil befördern und täglich Avocados verzehren.

+    Papayas sind besonders bekömmlich, da sie viele Verdauungsenzyme liefern, die die Nahrungsaufnahme Rundlaufen lassen. Daher gut geeignet als Einstieg nach dem Fasten oder auf leeren Magen.

+    Äpfel (unbedingt Bio, Ursorten nehmen). Besser verträglich wenn aufgerieben. Das in der Schale enthalte Pektin hilft übrigens auch bei Kater.

+    Wassermelonen und andere Melonen – am besten pur, ohne anderen Früchten und vor allem ohne Milchprodukte genießen. Honigmelonen zählen übrigens zu Gemüse, bei Zuckermelonen bin ich mir nicht mehr ganz sicher.

+    Tomaten – zählen botanisch zu den Früchten. Wenn möglich bio und sonnegereift.

+    Auch Mandeln sind Früchte. Sie wirken basisch und sind beim Fettabbau förderlich.

+    Mango. Tropenfrüchte verdanken ihre Süße der Ribose anstelle dem leberfeindlichen Fruchtzucker und sind daher sehr empfehlenswert (wie auch Papaya und Ananas).

+    Rote Trauben enthalten u.a. die hochgefeierten sekundären Pflanzenstoffe wie Quercetin, Reservation und OPC.

MEINE EMPFEHLUNG

Verwenden Sie vor allem bei dünnschaligen Früchten Bioqualität oder waschen Sie diese gründlich.

Essen Sie Obst immer vor anderen Nahrungsmitteln und niemals unmittelbar danach (Ausnahme : Beeren), da es sonst zu Gasbildung kommt.

Essen Sie Obst nicht gemeinsam mit stärkehaltigen Nahrungsmitteln. Cottagecheesekäse (nur bei Milchverträglichkeit) und Beeren wäre ok !

Achtung bei Smoothies: der Obstanteil sollte nur 20 % ausmachen, da es sonst keinen Mehrwert für den Körper gibt.

Essen Sie Melonen nicht gemeinsam mit anderen Früchten oder gar Milchprodukten. Probieren Sie Äpfel morgens, als Alternative zu Kaffee, um wach zu werden. Gut bekömmlich und gegen Heißhunger: samt Schale aufgerieben mit Zimt.

Obst nicht schälen wo es nicht nötig ist, denn die meisten Nährstoffe stecken in der Schale. Trockenfrüchte sehr sparsam verwenden, da sie viel mehr Zucker und wenig Wasser enthalten, sie sollten separat gegessen werden. Ausser Datteln und getrocknete Feigen – denn diese enthalten Beta-Glukane, ein Zucker der vom Körper kaum absorbiert wird. Toll sind auch Gojibeeren, in Wasser eingeweicht und gemixt ideal.

Bild & Rezept https://greenkitchenstories.com/a-wild-berry-tart/

Share

Related posts

20. März 2020

WARUM BAUCHFETT ZU VERMEIDEN IST


Read more
20. März 2020

WARUM FASTEN SO HEILSAM IST


Read more
20. Februar 2020

DAS BESTE GEMÜSE


Read more
SUSANNE MICK, HOLISTIC HEALTH COACH
Naglergasse 2/7, 2. Stock, 1010 Wien, Österreich, info@susannemick.com
Tel.: +43 1 890 37 13, Mobil: +43 677 18621603

  • Impressum

SUSANNE MICK
HOLISTIC HEALTH COACH
Naglergasse 2/7, 2. Stock
1010 Wien, Österreich
E-Mail: info@susannemick.com
Tel.: +43 1 890 37 13
Mobil: +43 677 18621603

  • Impressum